Nie wieder Rasenmähen :-)

Husqvarna Automower 305 – Erfahrungsbericht

Seit rund vier Monaten werkelt in unserem Garten nun ein Rasenmäher-Roboter. Für alle, die noch mit der Kaufentscheidung unsicher sind, habe ich mal einen Erfahrungsbericht erstellt. Natürlich kann ich nur das Husqvarna-Modell beurteilen und keinen Vergleich mit anderen Herstellern ziehen.

Warum haben wir uns für den Husqvarna 305 entschieden?

Unser Automower 305 im Einsatz
Unser Automower 305 im Einsatz

Geschaut haben wir schon seit Jahren, aber die Preise waren uns einfach noch zu hoch. In diesem Frühjahr kamen wir unter Druck, da absehbar war, dass wir aus gesundheitlichen Gründen dieses Jahr sehr viel Mühe haben würden, den Rasen mit unserem alten Elektro-Rasenmäher in Schuss zu halten. Nach einer kurzen Internet-Recherche haben wir dann dieses neue Modell von Husqvarna entdeckt – etwas günstiger, für Gärten bis 500qm (wir haben rund 200qm) – und für uns ganz entscheidend – mit Lithium-Ionen-Akku, im Gegensatz zu den bisherigen Modellen. Von einer befreundeten Gärtnerin hatten wir ausserdem erfahren, dass sie im Betrieb bereits seit Jahren einen Husqvarna einsetzen und sehr zufrieden sind. Also haben wir Händler angerufen und der erste Händler, den wir gefragt haben, hatte ein Modell am Lager und so haben wir kurzerhand zugeschlagen.

„Nie wieder Rasenmähen :-)“ weiterlesen

Sommer!

Ein herrlicher Sommertag im Garten. Ein paar letzte Rosen blühen noch, im Lavendel summen hunderte von Bienen, die Löwenmäulchen und der Eisenhut blühen prächtig und das Rasenmähen haben wir sozusagen outgesourced.

Im Nistkasten herrscht wieder reger Flugbetrieb. Das Klacken der Kamera sorgt mal kurz für Irritationen, aber dann wird wieder fleissig gefüttert.

Endlich Frühling!

Seit dem Wochenende ist der Frühling nun endlich da. Einige Pflanzen beginnen jetzt langsam auszutreiben, andere stehen schon in voller Blüte. Es ist wunderbar farbenfroh im Garten und ein herrlicher Duft liegt in der Luft.

Unseren Apfelbaum haben wir auch in diesem Jahr mit CDs behängt. Die Spatzen sind immer ganz wild auf die frischen Triebe und Knospen und fressen gnadenlos alles ab. Die CDs halten nicht alle frechen Spatzen, aber immerhin die meisten ab… Mal wieder sehr zur Verwunderung vorbeilaufender Spaziergänger. Vermutlich denken sie, dass es sich um eine ausgefallene Osterdeko handelt ;-)